Experiment Spiegeluniversum, diese Theorie basiert auf einer praktischen und hoffentlich nachzuvollziehenden Darstellung.
Mein Kerzen.- sprich Teelichthalter mit einer metallenden Kugel, die genauso reflektieren sollte wie unser Mond das Sonnenlicht das er empfängt.
Links unten im Bild kann gesehen werden das der Teelichthalter eine „Spiegel-Spähre um sich hat.
Eine aufklebbare Folie die das Sonnenlicht reflektiert, aber wenn der Innenraum heller ist wie durch eine Kerze/Licht und der Aussenraum dunkel ist, ist die Wirkung = andersherum. Was passiert wenn beide Räume die gleiche Helligkeit besitzen, wie in meinem Experiment, sollte veranschaulichen wie wir vielleicht in einem Spiegeluniversum leben.
Hierfür hab ich nur die Morgendämmerung genutzt, die sich auf der Kugel (Mond) wiederspiegelt. In der „Sonnensphäre“ brennt die Kerze. Der "Mond" wird unterhalb der Spähre einmal gespiegelt und trifft rechte Seite den Spiegel/Folie, von dort aus wird es auf die linke Seite von der Folie gespiegelt und durch den Winkel verschmiert die Spiegelung auch etwas.
Oberhalb der Sphäre kann das Kerzenlicht leicht verzogen wahrgenommen werden. Rechts unten im Bild ist die Vergrößerung von der linken Seite des Bildes, bei dem ich die Farbe komplett rausgenommen hatte.
Die Vergrößerung der oberen Hälfte vom Bild ist dann mit Farbe von mir kodiert worden.
Das nächste Bild ist dasselbe nur das der obere Teil einmal in die Farbumkehr genommen wurde.
Wenn ich diese Spiegelungen nun als "Planeten" beschreibe und die Bilder aus meinem Wohnzimmeruniversum mit den Bildern vergleiche die,
die Sonnenaufnahmenzeigen und auch das Bild
vergleiche, gibt es doch sehr viele Ähmlichkeiten.
was hier aus dem Video: This is Becoming Very Real Now
SKY WATCHERS
Am 30.01.2019 veröffentlicht
https://youtu.be/VRQvcfkjGUQ
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, das etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht"
Václav Have