Was ist Materie
Was ist Materie
Gute Frage aber wie ich jetzt erfahren habe ist Materie etwas anderes als wir alle dachten.Einigen Wissenschaftlern dämmert allmählich daß sie ein völlig falsches Weltbild haben.Wie es wirklich ist erklärt folgender Artikel ganz gut https://www.sein.de/es-gibt-keine-mater ... -bestimmt/ Das läßt die Sichtweise der Esoteriker in einem völlig anderen Licht erscheinen vor allem weil ein Wissenschaftler es erklärt hat.
- Lidskjalfr
- Moderator
- Beiträge: 112
- Registriert: 25. März 2016, 13:19
Re: Was ist Materie
Wird auch in dem Film; "Bleep" recht gut von Quantenphysikern erklärt. O-Ton: "...viele Punkte ohne Ausdehnung, umgeben von flauschiger Wahrscheinlichkeit...", welche erst durch ihren "Spin" als Materie wirksam werden und Ausdehnung bekommen.
Re: Was ist Materie
Flauschige Wahrscheinlichkeit
Den Film hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Radar den werd ich mir wohl noch mal anschauen danke für den Hinweis 


Re: Was ist Materie
Was Materie eigentlich ist , weiss kein Mensch .
Wir können ihre Strukturen erkennen - nach und nach .
Aber wer weiss denn , woraus ein Elektron besteht ?
Wir können ihre Strukturen erkennen - nach und nach .
Aber wer weiss denn , woraus ein Elektron besteht ?
Liebe Grüsse
Manfred
Manfred
Re: Was ist Materie
Kleine Anmerkung: Wir sind hier in der Rubrik "Naturwissenschaften", also wird sich das hier nur auf wissenschaftlich belegbare Fakten eingrenzen lassen. Alles Andere gehört dann in die Hypothesen-Ecke.
Also was ist Materie?
Materie besteht aus in Ort und Zeit lokalisierbaren Partikeln, Quanten genannt. Sind Diese nicht in Ort und Zeit lokalisierbar, können sie nicht als Teil "unserer" Materie angesehen werden, obwohl sie trotzdem weiterhin auf einer anderen energetischen Ebene (Dimension) existent sein können (Hypothese).
Für die Wissenschaft ist das Quant der kleinste lokalisierbare Bestandteil der Materie. (meine Meinung)
Unter Lokalisierbarkeit verstehe ich die höchst mögliche Wahrscheinlichkeit des lokalen Vorhandenseins eines Quant.
Ein Quant ist nicht eindeutig örtlich lokalisierbar, da es sich um eine energetische Verdichtung handelt, die den Raum krümmt.
Also was ist Materie?
Materie besteht aus in Ort und Zeit lokalisierbaren Partikeln, Quanten genannt. Sind Diese nicht in Ort und Zeit lokalisierbar, können sie nicht als Teil "unserer" Materie angesehen werden, obwohl sie trotzdem weiterhin auf einer anderen energetischen Ebene (Dimension) existent sein können (Hypothese).
Für die Wissenschaft ist das Quant der kleinste lokalisierbare Bestandteil der Materie. (meine Meinung)
Unter Lokalisierbarkeit verstehe ich die höchst mögliche Wahrscheinlichkeit des lokalen Vorhandenseins eines Quant.
Ein Quant ist nicht eindeutig örtlich lokalisierbar, da es sich um eine energetische Verdichtung handelt, die den Raum krümmt.
Erkenne Dich selbst und Du erkennst Deinen Weg.
Re: Was ist Materie
Ulf , Du hast das Problem nur um einen Schritt weiter verlagert . Was ist ein Quant wirklich ? Wissen wir nicht .
Irgendwann findet die Wissenschaft Teile woraus ein Quant besteht . Und so geht das immer weiter .
Je besser die wissenschaftlichen Methoden , umso kleinere Teilchen findet man .
Das ist keine Hypothese , das ist absehbar und wird von der Entwicklung der bisherigen Wissenschaft gestützt .
Irgendwann findet die Wissenschaft Teile woraus ein Quant besteht . Und so geht das immer weiter .
Je besser die wissenschaftlichen Methoden , umso kleinere Teilchen findet man .
Das ist keine Hypothese , das ist absehbar und wird von der Entwicklung der bisherigen Wissenschaft gestützt .
Liebe Grüsse
Manfred
Manfred
Re: Was ist Materie
Da stimme ich Dir zu. Nur kann man erstmal nur vom jetztigen Stand der Wissenschaft ausgehen, es sei denn, Du hast neue Erkenntnisse dazu, die Du mir Quellenangabe belegen kannst. Dann immer her damit



Erkenne Dich selbst und Du erkennst Deinen Weg.
Re: Was ist Materie
Ulf , ich habe natürlich keine neuen Erkenntnisse .
Ich verfolge - soweit möglich - wie sich die Wissenschaft entwickelt .
Da sind wir gar nicht schlecht - nur die moralische Nutzung lässt ungeheuer zu wünschen übrig .
Ich verfolge - soweit möglich - wie sich die Wissenschaft entwickelt .
Da sind wir gar nicht schlecht - nur die moralische Nutzung lässt ungeheuer zu wünschen übrig .
Liebe Grüsse
Manfred
Manfred